Konfirmation

In der evangelischen Kirche werden Menschen normalerweise als Kinder getauft – dabei werden sie nicht gefragt, ob und wie sie als Christen leben wollen. Die Konfirmation ist deshalb das wichtige Ereignis, „Ja“ zur eigenen Taufe zu sagen. In unserer Gemeinde feiern wir mit einem festlichen Gottesdienst im Mai die Konfirmation der dann meist 14-jährigen Jugendlichen.

Darauf bereiten sich unsere Konfirmanden rund ein Jahr vor: In gemeinsamen Unternehmungen, Thementag, Konfirmandenwochenende und Unterricht samstags oder mittwochs lernen sie gemeinsam, was es heißt, als Christ zu leben. Sie feiern Gottesdienste und Andachten, erleben Gemeinschaft in der Gruppe und entdecken Neues im Leben und Glauben.
Nach einem halben Jahr „Testphase“ wird jeder der Jugendlichen offiziell gefragt, ob er auch wirklich konfirmiert werden will. Uns ist die eigene Entscheidungen der Konfirmanden sehr wichtig.

Die evangelischen Eltern der 13-jährigen Jugendlichen (7. Klasse) unserer Gemeinde werden von uns angeschrieben und über die Anmeldefristen informiert. Normalerweise beginnt die "Konfi-Time" im Juni und endet mit der Konfirmation kurz vor Pfingsten. Auch ungetaufte Jugendliche können sich anmelden. Sie werden dann normalerweise im Laufe des Jahres oder bei der Konfirmation selbst getauft.